Sa, 10. Mai – Pflanzentauschbörse
ab 14.00 Uhr, Pausenhof der Grundschule Egling oder witterungsbedingt in der Aula
Pflanzentauschbörse mit Kaffee und Kuchen, sowie Start des Kinderwettbewerbes
Mo, 30. Juni – Weidenflechtkurs
ab 14 Uhr bzw. 17:30 Uhr
Weidenflechtkurs mit Frau Luzia Birle. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 13 Personen begrenzt
!! Achtung Terminänderung !!
So, 27. Juli – Ausflug
Jahresausflug des OGV nach Füssen zum Baumwipfelpfad/Walderlebniszentrum mit anschließendem Mittagessen. Danach gibt es eine Schifffahrt auf dem Forggensee mit der Möglichkeit für einen gemütlichen Kaffee und Kuchen.
Anfang Oktober – Erntedankaltar
Auch dieses Jahr werden wir den Erntedankaltar in der Kirche St. Vitus. Wir bitten auch wieder um Blumen- und Gemüsespenden aus dem Garten.
Sa/So, 22. & 23. November
Kranzbinden und Dekorieren, Kurs zum Binden. Basteln von Adventskränzen und Weihnachtsdeko.
Sa, 29. November
Christkindlmarkt auf dem Schulhof
Osterdecko am Kriegerdenkmal

Sa, 13.04.2025
Rosengartenpflege
Wir trafen uns Samstagnachmittag bei schönstem Wetter zur gemeinsamen Rosengartenpflege. In gut 1,5 Stunden jäteten wir die Rosen- und Staudenbeete, schnitten Rosen, düngten und gossen diese. Die Arbeit wurde durch den Blick über Egling und Umgebung, sowie den Duft von Frühlingsblumen.

Sa, 29. März 2025
Jahreshauptversammlung
Diese fand abends ab 17:00 Uhr im Gmuahaus in Heinrichshofen statt. Eingeleitet wurde diese mit dem Vortrag „Hexen-und Zauberkräuter“ von Renate Hudak, bei dem so manche Mythen und Wirkungen über Pflanzen im Garten und der Natur erzählt.
Nach einer kleinen Brotzeit startete die JHV. Es wurde das letzte Jahr 2024 zusammen gefasst und die Umbaupläne des Mosthauses in 2025 vorgestellt. Über die Neuanschaffung der Geräte wurde abgestimmt. Des Weiteren wurden langjährige Mitglieder für Ihre Treue geehrt und die Silberurkunde verliehen.

